
ICH BIN
martin
Ploetz.
Kommunikations- & Rhetoriktrainer für Gesellschaft und IT


Martin Ploetz nimmt Worte ernst. Er weiß, dass Worte Klarheit schaffen oder verwirren. Worte formen Beziehungen. Sie verbinden. Menschen. Aber auch Menschen und Systeme. In der IT. Systeme entstehen durch Menschen. Für Menschen.
Martin Ploetz lebt die gesunde Mischung aus Kommunikation, Anforderungsanalyse und Usability.
Systementwicklungen leben davon, dass Menschen miteinander sprechen und füreinander denken und handeln. Es braucht ein gutes Klima. Ein erster Schritt in diese Richtung ist sein neuer Ratgeber "intelligent. spontan. kontern."
Auf dem Weg hin zu einem System übersetzt Martin Ploetz, wann immer das erforderlich ist und bringt Menschen inhaltlich und zwischenmenschlich an einen gemeinsamen Punkt.
Wertschätzende Schlagfertigkeit schafft ein Klima, in dem Sie arbeiten möchten. Sie schafft Spaß und ihr Team die besten Ergebnisse.
02 MEINE INHALTE
Rhetorik und Kommunikation
Prompt Engineering ChatGPT
Requirements Engineering
IT-Projektmanagement
IT-Software Architektur
Fachkenntnisse Steuerrecht
100 %
100 %
100 %
100 %
60 %
100 %

03 Erfahrung
2005 - 2008
Diplom-Finanzwirt (FH)
Studium Steuerrecht Land NRW
Allgemeines Steuerrecht, Besonderes Steuerrecht, Privatrecht, Öffentliches Recht,
Wirtschaftswissenschaften, Arbeits- und Selbstorganisation, Verwaltungsmanagement,
Informations- und Wissensmanagement, Methoden der Rechtsanwendung,
Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
2008 - 2011
Steuerfestsetzung im Finanzamt
Finanzamt Bonn Innenstadt
Koordinator im Veranlagungsbezirk (Steuern ermitteln und festsetzen).
2011 - 2015
Kontakt- und Verbindungsstelle zur IT (Auftraggeberschnittstelle)
Sachbearbeiter Bundeszentralamt für Steuern
Beauftragung des IT-Dienstleisters des Bundes (ITZBund). Bindeglied und Übersetzer zwischen Fach- und IT-Welt.
2015 - 2019
Anforderungsanalyse / Usability Engineering
Anforderungsanalytiker Bundeszentralamt für Steuern
Bindeglied und Übersetzer zwischen Fachwelt und IT-Dienstleister (ITZBund) in verschiedenen Projekten mit steuerlichem Bezug (Nutzerzentrierter Ansatz).
2019 - aktuell
Gepr. Kommunikations- und Rhetoriktrainer
Trainer für Prompt Engineering (ChatGPT)
Freiberufler
Seminare, Onlineseminare sowie Autor des Ratgebers "Intelligent. Spontan. Kontern."
Kursleiter Volkshochschule (u. a. Euskirchen) ab 2025
- Emphatisch. Kraftvoll. Harmonisch. Kommunizieren
- Agiles Projektmanagement mit SCRUM: In nur einem Tag zum Sprint-Profi!
- Prompt Engineering (ChatGPT)
- ChatGPT im Büroalltag
2019 - 06/2023
Leiter Bund-Länder-Arbeitsgruppen in der IT (Gewerbesteuer, Grundinformation, Anmeldungssteuern und Umsatzsteuer)
Bundeszentralamt für Steuern
Leitung und Moderation, Anforderungsanalyse und Umsetzung in den Programmen der Steuern und Grundinformation (Softwareentwicklung der Steuerverwaltung)
07/2023 - aktuell
Spezialist für Anforderungsanalyse- und
management
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
- Leitung und Beratung in komplexen Beratungsprojekten
- Übergreifende Abstimmung von Projektanfragen
- Federführende Koordination und methodische Verantwortung für komplexe Themen im Requirements Engineering


Michael Klein, Steuerfachwirt
Auf den Punkt gebracht! Perfekt für den Alltag! Perfekt für die Mittagspause! Meine Kollegen haben Spaß! Ich habe Spaß!
Was will man mehr?

Sandra Braun, Beamtin
Vor allem die "Merksätze".. Knaller! Ich habe herzhaft gelacht. .

Volker Voigt, Visualisierungsexperte
Das Beste waren die Tipps. Meines Erachtens sollte man es öfters lesen. Ich bin selbstsicherer geworden und bei uns im Team macht sich so etwas wie Humor breit. Einfach toll!




